Die Petition
Unterstütze uns mit deiner Unterschrift und teile die Petition mit deinen Freund*innen, Familie, Nachbar*innen und allen anderen Menschen, die dir in den Sinn kommen ︎
Hier gehts zur Petition!
Unterstütze uns mit deiner Unterschrift und teile die Petition mit deinen Freund*innen, Familie, Nachbar*innen und allen anderen Menschen, die dir in den Sinn kommen ︎
Hier gehts zur Petition!
Petition? Realpolitik? Was machen wir da genau? Wir sind erschöpft. Wir setzten und setzen viele Mittel ein und erkundeten verschiedene Wege, um mit der Stadtverwaltung eine befriedigende Vereinbarung über die Existenz des Park Platz zu erreichen. Weil wir damit nicht weiterkamen, sehen wir eine öffentliche Kampagne und eine an den Stadtrat gerichtete Petition als derzeit logischen nächster Schritt. Die politische Exekutive mit Forderungen zu adressieren löste bei uns gemischte Gefühle aus: wir stehen parlamentarischen Vorgängen und politischen Entscheidungsträger*Innen in Zürich gerade hinsichtlich städtepolitischer Auseinandersetzungen sehr kritisch gegenüber. Wir sind uns aber auch bewusst, dass selbstbestimmtem Leben in unserer Gesellschaft (noch?) enge Grenzen gesetzt sind. Wir sehen den Park Platz als Ort, der dazu beitragen soll, selbstbestimmtes Handeln zu fördern und wichtigen politischen sowie kulturellen Projekten im Herzen der Stadt einen unkommerziellen und unbequemen Raum zu bieten. Das ist mit stetigen Dilemmas und Widersprüchen verbunden - so auch im Rahmen dieser Petition. Danke für deine Unterstützung!