Über uns


Der Park Platz ist ein kollektives Projekt, in dem unterschiedliche Menschen zusammenfinden und gemeinsam Räume gestalten und verändern, sich Wissen aneignen und Skills austauschen. Wir verstehen uns als Ort, wo Hierarchien so wenig Rolle wie möglich spielen sollen und versuchen entsprechend, den Raum am Letten zu gestalten.




Der Park Platz lebt von vielen verschiedenen Menschen, hier möchten wir ein paar davon vorstellen. Sie sind alle Teil des Platzes, aber längst nicht alle, die Teil des Platzes sind.  

Lorenz: ist Teil der Kerngruppe vom Verein Park Platz und seit über fünf Jahren entweder hinter der Bar oder als Veranstalter sowie Host verschiedener Projekte auf dem Platz tätig. Lieblings-Gadget auf dem Platz: die Tafel und ihre Beschriftungen.

Severin: Komischerweise bin ich seit gefühlten 10 Jahren wütend auf dem Parki, eigentlich bin ich Mitarbeiter des Kraftwerk Letten.

Luca: Auf dem Park Platz verbringt er seine Zeit mit bauen, chillen, vielen Sitzungen und hinter der Bar. Er liebt den Parki. Zusammen mit drei anderen Menschen hütet Luca die gelb-schwarzen Flugprofis auf dem Würfeldach und organisiert Erlebnistage für Kinder und Jugendliche.

Rahel: Hat über 5 Jahre mit Anabel die Druckwerkstatt auf dem Park Platz betreut und dadurch ganz verschiedene spannende Charakteren kennengelernt. Ihr Lieblingsplatz ist die Terrasse vor dem Druckcontainer.

Reto: Gurkt seit vielen Jahren auf dem Platz umher und weiss nicht immer, was er gerade so macht. Ab und zu steht er hinter der Bar zapft zu schaumiges Bier; mal ist er Teil der „Aktionstage enough.“. Reto mag den Feierabend auf dem Platz und ist wütend über das Racial Profiling der Polizei – auf dem Platz und in der ganzen Welt.

Natalja: Ist seit Beginn dabei, arbeitet öfter hinter dem Bildschirm als hinter der Bar und gibt heute noch damit an, die schönsten Fugen auf dem Platz gezogen zu haben. Im Personal-WC.

Melinda: Hat vor drei Jahren nicht ganz eigenhändig einen Container auf den Platz gebracht und ihm den unpassenden Namen „Würfel“ gegeben. Seither betreut sie den Würfel gemeinsam mit dem Parki Team, hostet Projekte auf dem Platz und arbeitet hinter der Bar. Sie wünscht sich manchmal, dass die erste Rutschbahn, die sie je gerutscht ist, die auf dem Park Platz gewesen wäre.